Neu ist neu und spannend dazu! Sie finden bei uns sämtliche Neu-Editionen des Faksimile-Bereichs.
In unserem Online-Shop finden Sie eine ständig wachsende Zahl an Werken. Klicken Sie einfach auf das obige Symbol!
Zusammen mit Gleichgesinnten ist das Erschließen der geistigen Welt von Spätantike und Mittelalter als Faksimile seit Gründung des Verlages 1990 unsere Aufgabe bei Bibliotheca Rara. Die Buchherstellung im Mittelalter war das Werk geübter Schreiber und begabter Buchmaler, unterstützt von kundigen Händen bei Erwerb und Bearbeitung des Pergaments sowie bei der Anfertigung des Einbandes. Einzigartige Bücher entstanden im Auftrage von Kaisern und Königen, Herzögen und Kardinälen, zunächst in klösterlichen Skriptorien, später auch in weltlichen Buchmalerateliers.
Der Akademische Lexikadienst Münster ist seit mehr als 40 Jahren am Markt. Schwerpunkt der Arbeit ist der Vertrieb bedeutender Nachschlagewerke und Fachlexika in dt., engl. und franz. Sprache.
1990 kommt offiziell hinzu, was schon vorher Herzensangelegenheit war, Faksimilierkunst für Meisterwerke der Buchmalerei unter dem Namen Bibliotheca Rara!
Heute agiert Bibliotheca Rara mit seiner Abteilung Lexikadienst auf spannendem Terrain in einer Welt ohne die Printversionen von Brockhaus und Britannica, aber mit stets neuen Editionen auf dem Faksimilemarkt!
“Buchkunst ist unser Metier, die originalgetreue Nachbildung einer mittelalterlichen Handschrift stets aufs Neue ein faszinierendes Erlebnis. Zu entdecken gibt es Kunstwerke, Künstler und Mäzene, das Buch erweist sich als Glaubensbekenntnis, Wissensfundus und Statussymbol.”
- Dipl. Volksw. Hans Dieter Blatter, Geschäftsführer
“Eine vertrauensvolle Beratung unserer Kunden ist für uns alle das entscheidende Element des Verkaufs von Faksimile-Editionen.”
- Dr. Claus Weinert, Assistenz der Geschäftsführung
Selbst längst vergriffene Faksimiles können Sie bei uns zahlreich wiederentdecken. Wir wünschen viel Freude beim Stöbern in unserem Angebot!
Die letzten Faksimiletage fanden in Nürnberg, 28.4.-29.4.18, statt. Infos unter www.faksimiletage.de